Am 13. November 2002 fand die erste Probe des Kammerchors a cappella! statt. Wir hatten noch keinen Namen, aber schon fünf aktive Sängerinnen und einen Sänger. Im Herbst 2012 wurde also unser Chor 10 Jahre alt, und das haben wir am 27. Oktober mit einem großen Festkonzert gefeiert.
![]() CD-Verkauf am Eingang |
Aus diesem Anlass veröffentlichten wir auch unsere erste CD, die das beste aus unseren Konzerten der letzten 10 Jahre enthält. Jeder Konzertbesucher bekam unsere Festschrift überreicht, die schon vor Konzertbeginn mit Interesse studiert wurde. Der Martinstadl war bis auf den letzten Platz voll besetzt. |
![]() Voll besetzter Martinstadl |
Der Kammerchor eröffnete den Konzertabend mit einem Querschnitt durch sein vielseitiges Repertoire mit Liedern von Hugo Distler, Johannes Brahms und Claudio Monteverdi sowie einem deutschen Volkslied. |
![]() Der Kammerchor a cappella ... |
![]() mit "All meine Herzgedanken" (J. Brahms) |
![]() Die Pöringer Spatzen ... |
Dann kamen die jüngsten Choristen des Vereins an die Reihe: Die Pöringer Spatzen. Sie zeigten, dass selbst mit wenigen Kindern mehrstimmiger Gesang möglich ist und begeisterten die Zuhörer besonders mit der lebhaften Darstellung des "Rap-Huhns". |
![]() beim Rappen |
Unser 10-jähriges Bestehen wurde durch Grußworte aus Politik und dem Bayerischen Sängerbund in der Festschrift gewürdigt. Glückwünsche wurden während des Festkonzerts von Bürgermeister Piet Mayr und dem Präsidenten des Bayerischen Sängerbunds Karl Weindler überbracht. |
![]() Bürgermeister Piet Mayr |
![]() Präsident des BSB Karl Weindler |
![]() Jugendchor chorios! ... |
![]() macht gute Laune |
Vor der Pause gab es noch den Jugendchor chorios! zu hören. Mit drei Titeln aus dem Jazz- und Pop-Bereich ließen die jungen Damen und Herren so manchen Fuß im Publikum mitwippen. |
![]() Geburtstags-Ständchen von der ... |
Der Kammerchor bekam auch ein Geburtstags-Ständchen gesungen. Die Gäste von der Schola Zorneding brachten mit witzigen Texten und wohlklingenden Melodien richtig Stimmung in den Martinstadl. |
![]() Schola Zorneding |
Am Schluss des Festkonzerts präsentierte sich nochmals der Kammerchor und sein Vokalensemble mit bekannten Hits. Cohens "Hallelujah" wurde ebenso begeistert aufgenommen wie das zusammen mit chorios! aufgeführte "Don't stop me now" von Queen, das auch als Motto für unser Chorjubiläum dienen könnte. |
![]() Vokalensemble des Kammerchors |
![]() Don't stop me now! |
Am Ende dankte der Chor dem Publikum für seinen mitreißenden Applaus, und die Mitwirkenden erhielten eine Kleinigkeit für die viele Mühe, die die Vorbereitung dieses Konzertes gekostet hat.
![]() Ein Andenken für die Kleinen ... |
![]() Blumen für die Großen ... |
![]() und alle zusammen auf der Bühne |
![]() Zugabe mit den Ehemaligen |
Zum Singen der Zugabe wurden alle anwesenden ehemaligen Mitglieder des Kammerchors a cappella! auf die Bühne gebeten. Ein beeindruckend großer Chor sang einen irischen Segen, der den Zuhörern einen guten Nachhauseweg wünschte. Aber zuvor gab es noch ein Glas Sekt, denn auf unseren Geburtstag sollte gebührend angestoßen werden. |
![]() Sektempfang im Foyer |
Letzte Änderung 28.05.2013